Das eigene Zuhause ist der beste Ort der Welt. Deshalb hat es auch nur das Beste der Welt verdient – vom modernen Bad bis zur umfassenden energetischen Sanierung. Energie sparen und nachhaltig wohnen ist wichtiger denn je. Die aktuelle Situation stellt uns alle vor viele Herausforderungen. Dabei stehen zuverlässige Partner an Ihrer Seite: die Expertinnen und Experten der Sparkasse. So wissen Sie immer genau, mit welchen Kosten und Förderungen1 Sie rechnen können. Und welcher Weg für Sie der beste ist.
Anteil der Eigentümerhaushalte in Ein- und Zweifamilienhäusern, die mindestens einen erneuerbaren Energieträger nutzen:
1 Es gelten Fördervoraussetzungen.
Im MDR THÜRINGEN JOURNAL vom 25.07.2023 wurde ebenfalls über unser Sonderkreditprogramm berichtet. Schauen Sie gern einmal rein!
* ausreichende Bonität vorausgesetzt; für Nettodarlehensbeträge bis 80.000,00 €; Laufzeit max. 15 Jahre; gebundener Sollzinssatz 4,44 % p. a. während der gesamten Laufzeit; ohne Grundschuldeintrag;
Beispiel: 4,53 % effektiver Jahreszins für 50.000,00 € Nettodarlehensbetrag mit 180 Monaten Laufzeit und gebundenem Sollzinssatz von 4,44 % p. a. bei einer monatlichen Rate von 380,97 €; zu zahlender Gesamtbetrag: 68.573,39 €; Kreditgeber: Kreissparkasse Gotha, Lutherstr. 2-4, 99867 Gotha
Der Staat stellt verschiedene Fördermittel für energetische Sanierungen bereit. Mit den Programmen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) haben Sie eine große Auswahl an Fördermaßnahmen. Mit LBS-Bausparen können Sie von zusätzlichen Fördervorteilen profitieren.
Diese Maßnahmen werden von KfW und BAfA umfassend gefördert:
1 Es gelten Fördervoraussetzungen.
Es gibt eine Sache, die man beim Thema energetischer Modernisierung in jeden Fall vermeiden sollte: aufschieben. Denn das eigene Zuhause zukunftsfähig zu machen, ist heute wichtiger denn je. Egal, ob Sie damit sofort oder später anfangen möchten.
Sie profitieren dabei von den passenden Lösungen der Sparkasse und der LBS. Und Ihre Finanzierung bis zu 80.000 Euro gibt es schnell und einfach – ohne Grundbucheintrag.
Wollen Sie erst später mit Ihrer Modernisierung oder Ihren Umbauten starten, können Sie jetzt schon dafür vorsorgen und sich die aktuell niedrigen Zinsen sichern.
Legen Sie monatlich mindestens 1,50 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche auf einen LBS-Bausparvertrag zurück. Erhöhen Sie den Wert je nach Baujahr, Zustand der Immobilie und Region auf bis circa 3,00 Euro pro Quadratmeter. So bauen Sie für Ihre Modernisierungswünsche ein finanzielles Polster auf. Gleichzeitig profitieren Sie bei Ihrer Finanzierung von sicheren und niedrigen Zinsen für das Bauspardarlehen.
Wie auch immer Sie sich entscheiden, die Expertinnen und Experten Ihrer LBS und Sparkasse beraten Sie gerne. Und informieren Sie, wie Sie durch staatliche Förderungen1 gegebenenfalls günstiger finanzieren.
1 Es gelten Fördervoraussetzungen.